- Ingenieur(s)kunst
- In|ge|ni|eur[s]|kunst
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kunst- und Handwerkerschule Magdeburg — Die Kunstgewerbe und Handwerkerschule Magdeburg war eine bedeutende und traditionsreiche Kunstgewerbeschule in Magdeburg. Eingang zur ehemaligen Kunstgewerbe und Handwerkerschule Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Dipl. Freie Kunst — Siehe auch Hauptartikel: Akademischer Grad Inhaltsverzeichnis 1 Bachelorgrad 2 Lizentiat 3 Magistergrad 4 Diplomgrad 4.1 Fachhochschule … Deutsch Wikipedia
Hochbau-Ingenieur — Architekt, 1893 Architekten (griech. aus den Wörtern αρχη [arché] Anfang, Ursprung, Grundlage, das Erste und τεχνη [techné] Kunst, Handwerk ; zu altgriechisch architéktos Oberster Handwerker (Zimmermann), Baukünstler, Baumeister ) befassen sich… … Deutsch Wikipedia
Schule für angewandte Kunst Magdeburg — Die Kunstgewerbe und Handwerkerschule Magdeburg war eine bedeutende und traditionsreiche Kunstgewerbeschule in Magdeburg. Eingang zur ehemaligen Kunstgewerbe und Handwerkerschule Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Kurt Magnus (Ingenieur) — Kurt Magnus (* 8. September 1912 in Magdeburg; † 12. Dezember 2003 in München) war ein deutscher Wissenschaftler auf dem Gebiet der Technischen Mechanik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 … Deutsch Wikipedia
digitale Kunst: Neue Medien, neue Welten — Diente der Computer bis etwa 1970 vor allem der massenhaften Informationsverarbeitung, benutzt man digitale Rechenanlagen seither in zunehmendem Maße auch für die Gestaltung von Bildern. Die Vermittlung der Information, wie ein Rechner… … Universal-Lexikon
Weimarer Hochschule für Bildende Kunst — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Bauhaus Universität Weimar Gründung 1996 (1860 Kunstschule, 1919 Staatliches Bauhaus, 1954 Hochschule für Architektur… … Deutsch Wikipedia
Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin — Ferdinand Hermann Gustav Möller, Vorsitzender 1879 bis 1881 Der Architekten und Ingenieur Verein zu Berlin wurde 1824 unter dem Namen Architekten Verein zu Berlin von 18 Architekten gegründet als eine Vereinigung zur Vertiefung der künstlerischen … Deutsch Wikipedia
Immersive Kunst — Die CAVE am Electronic Visualization Laboratory der University of Illinois at Chicago Der aus dem Englischen stammende Begriff Cave Automatic Virtual Environment (abgekürzt: CAVE; wörtlich übersetzt: Höhle mit automatisierter, virtueller Umwelt)… … Deutsch Wikipedia
Maschinen-Kunst — Der Begriff der Maschinenkunst reicht bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurück und ist fest mit den russischen Konstruktivisten verbunden. Er stammt aus einer Zeit, die vom Wandel der Kunst hin zum Funktionalismus bestimmt war, der zukünftig… … Deutsch Wikipedia